Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
UB Gießen, Hs 973 - Schwabenspiegel. - UB Gießen, Hs 973
Erschienen[Schwaben], [4. Viertel 14. Jahrhundert]
UmfangI, 47, I Blätter (in falscher Abfolge zusammengebunden) ; Beschreibstoff: Papier ; 26,5 - 27 x 18,5 - 19,5 cm
Anmerkung
Vorbesitzer: Codex Biberacensis oder Codex Carinthiacus; Familie Schopper zu Biberach (14. Jh.); Ratskonsulent Dr. Johann Stephan Burgermeister von Deizisau, Ulm (1663-1722); Daniel Eberhard Dolp (Dorpius), Nördlingen (1701/02-1771); von Dolp gelangte er in die Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg; Bibliothek Renatus Karl von Senckenberg
UB Gießen, Hs 973 und Hs 100 bilden eine Einheit. Zu weiteren Angaben vgl. auch bei UB Gießen, Hs 100.
Sprache des Textes: ostschwäbisch (trotz der inhaltlich-lokalen Bezüge zu Kärnten)
SpracheDeutsch
Bibl. ReferenzJohann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 292 ; Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Ulrich Seelbach: Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen (Preprint) [2005] ; Handschriftencensus
Signatur UB Gießen, Hs 973
SchlagwörterSchwabenspiegel
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
Online-Ausgabe
Giessen : Universitätsbibliothek, [2020]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-145933 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz