Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
UB Gießen, Hs 777 - [Theologische Sammelhandschrift]. - UB Gießen, Hs 777
Erschienen[Europa] : [Verlag nicht ermittelbar], [13./14. Jahrhundert]
Umfang152 Blätter ; Beschreibstoff: Pergament ; 24,5 x 18,5 cm : Illustrationen (farbige Initialen)
Anmerkung
Vorbesitzer: Erzbischöfliche Bibliothek Wien 1758; Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg; Bibliothek Renatus Karl von Senckenberg
SpracheLatein
Bibl. ReferenzJohann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 232-233 ; Friedrich Wilhelm Otto: Commentarii critici in codices Bibliothecae academicae Gissensis Graecos et Latinos, (1842), Seite 60-62 ; Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Bethmann; Ludwig Konrad: Reise durch Deutschland und Italien. In: Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 9 (1847). Seite 513ff., hier Seite 578. ; Schade, Oskar: Narrationes de Vita et conversatione Beatae Mariae Virginis et de pueritia et adolescentia Salvatoris ex codice Gissensi. Halle/Königsberg 1870 und Halle 1879. ; Reinsch, Robert: Die Pseudo-Evangelien von Jesu und Maria’s Kindheit. Halle 1879. Seite 13. ; Hayes, Richard James: Manuscript Sources for the History of Irish Civilization. Bd. 4. Boston 1965. Seite 697.
Signatur UB Gießen, Hs 777
SchlagwörterBibel, Johannesevangelium / Gerhard <von Augsburg, Augsburg, Dompropst> / Jacobus <Genua, Erzbischof> / Nikodemusevangelium / Marcus <Bruder> / Thomas <von Cantimpré>
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
Online-Ausgabe
[Giessen] : [Universitätsbibliothek], [2019]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-104885 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz