Johannes <von Hildesheim>; Johann <von Bodman>; John <Mandeville>: UB Gießen, Hs 992 - Kleines Kaiserrecht - Johannes von Hildesheim: Historia trium regum, dt. - Johann von Bodmann - Jean de Mandeville, dt. - Bartholomäus. [...]. Mitteldeutschland und Augsburg, [1390]
Inhalt
- Einband_vorne Vorderdeckel
- Spiegel_vorne Besitznachweis
- 1r Besitznachweis
- 2r 2r-23r Kleines Kaiserrecht (Frankenspiegel)
- 23v 23v-25v leere Seiten
- 26r 26r-49v Johannes von Hildesheim: Historia trium regum, dt.
- 49v 49v-53v Johann von Bodmann: Pilgerbericht
- 54r 54r-104v Jean de Mandeville: Reise, dt. von Michel Velser
- 105r 105r-105v leere Seiten mit Schreibübungen
- 106r 106r-107r Medizinische Rezepte
- 107r 107r-109r Gebrannte Wässer
- 109r 109r-112v Aderlaßregeln
- 112v 112v-125r Medizinische Rezepte
- 125r 125r-126r Geiertraktat
- 126r 126r-131v Medizinische Rezepte
- 132r 132r-135r Heilpflanzen-Glossar (Dt.-lat.)
- 135v 135v leere Seite
- 136r 136r-140r Vires herbarum (lat.)
- 140r 140r-143r Herbarius (Kraft der Kräuter)
- 143r 143r-158r Bartholomäus: Praktik
- 158r 158r-159v Nachträge von fünf verschiedenen Händen (dt. u. lat.): Rezepte contra dolor dentium, contra spasmum, ad oculos, ad dentes, contra lapidem, contra pestilentiam pulveres, contra podagram, ad provocandum vrinam etc.
- 159r 159r De septem planetis
- 160r 160r-164r De animalibus (dt.-lat.)
- 160r 160r-160v Geiertraktat
- 160v Tugenden der Vögel
- 160v 160v-161r De volucribus
- 161r Tiermedizin
- 161r 161r-162r Roßarznei
- 162r 162r Tugenden des Dachses
- 162v Tieramulette (dt./lat.)
- 162v 162v-163r De herba sabina (Wachholderbeerentraktat)
- 163r-163v Rezepte gegen Schädlinge und Rezepte für Gesischtspflege (?)
- 163v De quinque sensibus
- 163r 163r De piscibus
- 164r Anweisungen zum Fischfang
- 164r 164r-165v Volmar: Steinbuch (Auszug)
- Spiegel_hinten Spiegel
- Einband_hinten Rückdeckel
- Ruecken Rücken
- Schnitt-oben Schnitt oben
- Schnitt-seite Schnitt Seite
- Schnitt-unten Schnitt unten
- Farbkeil Farbkeil


