- au chants d'amour de l'âme fervente faisant ses délices de la sainte communionTours : Mame, 1869UB Gießen, Gb 2574
- a l'usage des Diocèses qui soivent le rit romain, contenant l'office très-complet des dimanches et de toutes les fêtes de l'année, ... ; partie d'hiverParis : Waille, 1849UB Gießen, Gb 2582
- Liederperlen aus dem Schatze deutschen Volksgesanges. I. Abt.: Geistliche LiederGütersloh : Bertelsmann, 1889UB Gießen, Gb 2586
- Innsbruck : Vereins-Buchhdlg., 1875UB Gießen, Gb 2604
- mit entsprechenden AndachtsübungenMünster : Aschendorff, 1874UB Gießen, Gb 2607
- nebst Morgen- und Abendandachten auf jeden Tag der WocheZwickau : Höferschen Buchdruckerey, [ca. 1830]UB Gießen, Gb 2620
- [nebst] Gebete zur Hausandacht [und] Der kleine Catechismus D. M. LuthersDarmstadt : Großherzogl. Invaliden- und Soldaten-Waisen-Anstalt, 1868UB Gießen, Gb 2633
- ein Haus- und Kirchenbuch für evangelische-lutherische ChristenLeipzig : Naumann, 1886UB Gießen, Gb 2673
- gefeiert in Liedern, Betrachtungen und Gebeten[Eisleben] : Christl. Verein im Nördl. Deutschland, 1853UB Gießen, Gb 2677
- Winterberg : Steinbrener, [ca. 1880]UB Gießen, Gb 2757
- Stuttgart : Verl. der Buchhandlg. d. Ev. Ges., 1887UB Gießen, Gb 2783
- Reutlingen : Enßlin & Laiblin, [ca. 1880]UB Gießen, Gb 2798
- vollständiges Gebet- und Andachtsbuch für katholische ChristenM-Gladbach : Riffarth, 1862UB Gießen, Gb 2814
- Halle : Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1836UB Gießen, Gb 2816
- [nebst] Die sonn- und festtägigen Episteln und EvangelienMühlhausen [i. Thür.] : Vorhauer, 1871UB Gießen, Gb 2821