Tages ,, umgelegt" würden. So wollte man noch im März 1945 alle Dachauer Lagerinsassen erschieBen lassen, dann durch deutsche Flieger vernichten. Schließlich wollte man das ganze Lager mit seinen Bewohnern den Flammen übergeben. 10000 Häftlinge schleppte man noch in den letzten Tagen der Naziherrschaft in die Berge. Viele Menschen kamen dabei um oder wurden einfach am Straßenrand durch Genickschuß abgetan. Nur dem raschen Zugriff der Amerikaner verdanken die Zehntausende ihr Leben. Unter unbeschreiblichem Jubel dankten die Unglücklichen den Befreiern dafür am Tag der Befreiung, am 29. April 1945. Dank verdienen auch die vielen Unbekannten, die seit Herbst 1942 Lebensmittelpakete sandten und halfen, viele Leben zu erhalten und zu retten. Was da die Bewohner von Dachau und Umgebung in den letzten Monaten unter der mutigen Leitung von Stadtpfarrer, geistl. Rat Pflanzelt geleistet haben, ist gar nicht zu schildern.
Nicht alle SS, sowohl unter den Offizieren wie Mannschaften, haben sich an den geschilderten Grausamkeiten beteiligt. Wie viele haben sich mit Abscheu von dieser Gesellschaft weg zu machen
14


