Niedermendig bei Maria Laach kam nach Dachau , weil er die deutschen Ehegesetze nicht anerkannte. Er hatte nämlich einem Manne gesagt, es sei nicht erlaubt, eine geschiedene Frau zu heiraten. Er starb an Hunger im Lager. Dasselbe Schicksal hatten seine beiden Freunde Scholz und Zilleken, die verhaftet wurden, weil sie im September 1940 Göring und seinen Stab nicht mit dem deutschen Gruße grüßten. Der evang.- luth. Pfarrer Berend von Baden- Baden kam in Dachau um, weil er Grüß Gott! höher stellte als den deutschen Gruß. Viele Geistliche aus fast allen deutschen Diözesen waren ins Kz. gekommen, wegen Polenseelsorge, Abhaltung eines zweiten Gottesdienstes an verbotenen Feiertagen, Sabotage der deutschen Arbeit nannte es die Gestapo , viele Kapläne wegen ihrer erfolgreichen Jugendarbeit.
Gewalttat und Mordlust war seit dem Kriege der Anlaß, die Intelligenz, ja die gesamte Bevölkerung der besetzten Gebiete in die Kzs zu verschleppen. Dort wurden sie als Geißeln festgehalten, sollten zu ,, Kretinern" werden oder umkommen, um deut schen Wehrbauern Land und Boden frei zu machen. Die Kzs waren das Stelldichein geworden aus
7


