INHALT
Kapitel 1_ Sozialistische Jugendträume 9 % Demokratie und Sozialismus in der Kaiserzeit 16
3 Die demokratische Republik im Kampf gegen | Reaktion und Krieg 27 4 Deutschlands Auslieferung an den Faschismus 50 5 Das System Himmler in seinen Anfängen 63 6 Das Konzentrationslager Heuberg 68
1I. Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1944
1 Das Attentat vom 20. Juli und seine Auswirkung 89 2 Meine Verhaftung— Im Alex 96 3 Gespräche über die Judenfrage- Die Entjudung
der Reichshaupitstadt 105 4 Schutzhäftling Nr. 93 909 114 5 Der erste Tag— Allgemeine Zustände— Mißhand-
lungen und öffentliche Hinrichtungen 119 6 Die Selbstverwaltung der Häftlinge— Vorteile der
Blockfunktionäre 137 7‘Der erste Besuch 145 8 Die Juden aus Radom- Das KZ. als Devisenbank 154
9 Der Zuchthäusler als Vorgesetzter- Im Arbeits- einsatz— Die wirtschaftliche Ausbeutung der
„Häftlinge- Das Lagerbordell 162 10 Bunte Blockbilder 177 11 In memoriam Ernst Heinrich Bethge geb. 12. 10.1878, gest. 11. 11. 1944) 193 III. Das Ende 1 Berliner Zustände Ostern 1945 198 2 Die sozialistisch getarnte Reaktion 209
3 Die letzte Drohung der Gestapo — Der Dreißigjährige Krieg und der Hitler-Krieg- Gefechte auf der Autobahn 215 4 Der Nazismus im Reiche Sauckels und Goethes— Sein Untergang in der Kleinstadt—- Zusammen-
schluß der antifaschistischen Kräfte 232 5 der Geschichte- Gericht und Götter- dämmerung 241


