GILBERT DEBRISE

FRIEDHOFE OHNE GRABMÄLER

Von uns politischen Gefangenen sind nur sieben Prozent heimgekehrt. Sieben Prozent Ueberlebende, das ist wenig.

Aber man hätte uns alle töten müssen. Solange ein Mann, und wäre er der einzige gewesen, inmitten dieser Prüfungen hat Mensch bleiben können, ist die Sache des Menschen nicht verloren. Mit dem Augenblick, in dem ein Mensch dem Gemetzel entkam, war das Menschengeschlecht gerettet. Der Geist war der Gewalt nicht erlegen.

Hinnehmen, sich unterwerfen, das bedeutete noch ,, mitarbeiten". Wir haben nicht mitgearbeitet.

Wir haben widerstanden: das war unser Ziel, unsere Aufgabe, unser Daseinszweck. Wir haben den Glauben bewahrt.

Und dort haben wir erkannt, daß der Mensch erziehungsfähig ist und erzogen werden muß daß das Glück des Einzelnen, der soziale Fort­schritt die Früchte einer langen, geduldigen Pflege sein können.

-

Wenn es heute in der Welt noch Geister gibt, die keine freien Menschen werden wollen, dann werden wir sie ohne ihr Zutun befreien.

Aus dem Buch ,, Cimetières sans tombeaux", erschienen 1945 in dem Verlag ,, La Bibliothèque Française", Paris .

12