heit zu

r deut­Partei. r Dele­

anz an­

en, daf emein­

an wird e Inter­en Ein­

stem­en, daf edliche

munisti­

man be­

is zum Hischen

pen die

Men­

emein­

Euch,

mr ver­nd ein wickeln, en. Wir

ederum

Wieder­

dieses

Stücke

iff, das

ve Auf­

hinweg

heutige

fer von heute Befrei­

Kongreß im Großen Saal der Weimarhalle

( 10. April 1948)

Probst Grüber , Berlin :

Ich darf den heutigen Kongrefs eröffnen und zuerst wieder ein Wort des Grußges entbieten den Vertretern der sowjetischen Militäradministration für Deutschland und das Land Thüringen . Besonders herzlich willkommen heißen wir die ausländischen Delegationen, soweit sie schon eingetroffen sind. Es sind eine ganze Reihe unterwegs, und wir hören, daß sie noch im Laufe des Nachmittags eintreffen werden. Aus der Tschechoslowakei sind schon 129 Kameraden eingetroffen.

Die Tschechoslowakei marschiert, und auch nach Deutschland hin. Von Polen und Holland sind 6 Kameraden da.

Die Rotspanier sind ebenfalls erschienen, und ich freue mich, sie hier bei unserer Kundgebung begrüßen zu dürfen.

Meine sehr verehrten lieben Gäste! Liebe Kameradinnen und Kameraden! Bevor wir den Kongreß weiterführen, möchte ich mich einer sehr traurigen Pflicht entledigen. Wir haben soeben die Nachricht bekommen, daß Reichs­minister a. D. Dr. Külz, der Vorsitzende der Liberal- Demokratischen Partei, heute morgen durch einen Herzschlag heimberufen worden ist.

Er war zwar kein Opfer des Faschismus, hat aber unseren Bestrebungen immer sehr nahe gestanden, und ich danke Ihnen sehr, daß Sie sich zu Ehren des Verstorbenen von den Plätzen erhoben haben. Sie werden gestatten, daß das Präsidium dem Sohn des Verstorbenen, dem hiesigen thüringischen Justizminister, ein Telegramm mit der Bekundung unseres Beileids übersendet. Ich danke Ihnen, daß Sie sich von den Plätzen erhoben haben.

Walter Bartel , Berlin :

Liebe Kameradinnen und Kameraden! Werte Gäste!

Unsere heutige Veranstaltung anläßlich der Befreiung des Konzentrations­lagers Buchenwald ist eine gesamtdeutsche Konferenz, eine Konferenz aller Widerstandskämpfer, aller deutschen KZ- Lager, Zuchthäuser und Gefäng­nisse. Unsere Veranstaltung heute wird charakterisiert durch die Tatsache, dak in diesem Saal Repräsentanten aller Widerstandsgruppen der politisch, religiös und weltanschaulich Verfolgten aus allen Teilen unserer Heimat sich befinden und, wie wir mit Freuden erfahren haben, auch aus dem Auslande. Diese Tatsache, Kameradinnen und Kameraden, macht die Stärke unserer Or­ganisation, der VVN, aus; die Tatsache, dafs die VVN in jedem deutschen Lande in der Lage ist, eine solche gesamtdeutsche Konferenz mit Vertretern aller Parteien, aller politischen Anschauungen durchzuführen. Das ist das,

2*

19