se, vorbehalten Nr.297 der SMA
52
Befreiungstag 1948
Anläßlich der dritten Wiederkehr jener Tage, an welchem sich durch den Vormarsch der Alliierten Armeen die Tore der faschistischen Zuchthäuser und Konzentrationslager öffneten, trafen sich in Weimar vom 9. bis 11. April 1948 über 3000 Delegierte unter der Losung ,, Kämpfer gegen den Faschismus Kämpfer für den Frieden" zum internationalen Befreiungstag. Obwohl einzelnen Delegationen aus den westlichen Besatzungszonen die Pässe verweigert und sie an der Reise gehindert wurden, nahmen 800 an der Tagung teil. Aus Berlin kamen 500, aus der sowjetischen Zone 1500 Widerstandskämpfer. Aus dem Ausland nahmen 200 Delegierte am Befreiungstag teil und bekundeten damit ihre enge Verbundenheit zu den deutschen Antifaschisten.
Der in den Jahren der härtesten Unterdrückung und unter schwierigsten Bedingungen gemeinsam geführte Kampf gegen den faschistischen Terror liek die Widerstandskämpfer aus dem Ausland, aus den westlichen Zonen und der sowjetischen Zone die gleiche Sprache sprechen, die von allen verstanden und einmal von aller Welt als die Stimme der entschiedenen Kämpfer für den Frieden gewertet werden wird.
Wenn erstmals am Befreiungstag in Deutschland Vertreter des Auslandes das Wort ergriffen, dann war dies der eindeutige Beweis dafür, daß das von allen politischen Gefangenen abgegebene Gelöbnis der internationalen Solidarität zur Tat reift. Die VVN , die Widerstandskämpfer verschiedener religiöser Bekenntnisse und parteipolitischer Bindungen in sich vereinigt, dokumentierte trotz aller Belastungsproben und Spaltungsversuche die Einheit unseres deutschen Vaterlandes; sie schlägt die Brücken zu den demokratischen Völkern, die dem deutschen Volk einmal den Weg zur friedlichen Zusammenarbeit über alle trennenden Grenzen finden lassen wird.
Während des Verlaufs des Kongresses tagten die Arbeitsgemeinschaften aller größeren Konzentrationslager und der Strafeinheiten der deutschen Wehrmacht( 999, 500). Es erfolgte die Konstituierung der Lagerkomitees und der 999er.
Der Befreiungstag 1948 wurde zu einem der wichtigsten politischen Ereignisse seit dem Zusammenbruch des Naziregimes. Er war der Ausdruck der starken internationalen Verbundenheit der Widerstandskämpfer und eine machtvolle Demonstration ihres entschlossenen Willens zum Frieden.
1*
3


