Statistische Berichte über KL.

KL. Neuengamme: 95 000 Häftlinge, davon männlich 84 000, weiblich 11000; gestorben 36 000 von März 1940 bis 1945; 5 angeschlossene Betriebe, 60 Außenkommandos mit 25 000, da von 17 weibliche mit 11 000.

KL. Buchenwald: 250 000, gestorben 51.000. 66 Außenkommandos mit 64 000, 26 weibliche Außenkommandos mit 24 500 Häftlingen KL Auschwitz: 4 Millionen Häftlinge vergast and ermordet, die nur durchgegangen sind Auschwitz hatte einen gewöhnlichen Lager bestand von 90 000, alle 3 Lager zusammen KL Mittelbau Dora: Außenkommando Po chenwald, 30 000 Lagerbestand; 13 Außenkom mandos 17 000 männliche Häftlinge.

KL Ravensbrück: Lagerbestand 108 000 Frauen, Außenkommandos 26 mit 34 000 weiblichen Häftlingen.

KL Sachsenhausen: 360 000, gestorben 89 000; 32 Außenkommandos mit 23 500 männlichen, 6 Außenkommandos mit 4 200 weiblichen Häft­lingen.

Außenkom

Meppen- Vers Dahlum: 1500 Verden an de Mölln: 10 ve Jung- Ol Ham Truppenwirts Nationen

Wöbblin b. L Lerbeck b. P

Porta Westfa

dene Nati Hammerwerk Helmstedt( S Ahlem b. Ha Accu Hannov Franz. Lengerich( S Nationen) Blohm& Vol Deschimag, B Deschimag, B Deutsche We Hanomag, Ha Deurag, Han Lütjenburg: Phrix- Werke Reichswerke 2700 Russ Stahlwerke, sche

KL Lager Groß- Rosen: Lagerbestand 100 000 bis Anfang 1943: 20 000 deutsche Tote; 70 Außen­kommandos mit 70 000 Häftlingen; im Winter 1941 kamen 2000 Russen ins Lager, im Februar 1945 waren nur noch 25 davon am Leben. KL. Dachau: Lagerbestand 130 000.

Stülckenweri

124