Iten sich oft e daran, daß Gewalt auf tät in Gefahr Jen zwischen Provokateure n der letzten ch am selben mich auch an immer mein mir gelang en Transport atisch irgend e dem Tod in ur Kreaturen erher zu ver
können nie abschwächen der zwingennehmen, alle en, um samten, gerechtere Gruppe aller fen." So heißt
diese Zeit. In Zeit, ein inter den zu bilden Arbeitsplätzen erstützung der a ermöglichte hrten Lebensdie dann spaerteilt wurden
Dabei ging der Kampf gegen die Lumperei naturlich weiter. Durch Verrat drang das Gerücht zur Lagerleitung, daß eine Organisation gleich einer roten Hilfe im Lager bestand. Manche zogen sich nun zurück, andere gingen zu den Feinden über. Aber alle diese bitteren Wahrheiten sagen wir nicht unseren Getreuen, sondern den Faschisten. Die Nazis sind schuldig daran, daß es Streberei und Lumperei unter den Kameraden gegeben hat, sie allein, die aktiven Nazis, sind die Urheber,( unser Atem stockt, da wir diese Schmach berichten!) wenn politische Kameraden sich nötigen ließen, zu zinken, zu schlagen, zu pfählen, zu töten, im Auftrag der SS. Und sie allein auch sind die Schuldigen, daß wir, indem wir Menschen retteten, andere arme Menschen dem Tod überlassen mußten.
Das uns bewilligte Kontingent an Nahrung war an sich in keiner Weise ausreichend und wurde dauernd durch die Diebereien der SS. beschnitten. Wenn wir aus Solidaritätsgründen denen, die wir erhalten wollten, Nachschlag und Zukost verabreichten, geschah es ohne Zweifel auf Kosten derjenigen, die abseits standen. Immerhin gab es auch eine Form der Solidarität, die niemand schädigte. ,, Durch die Besetzung der Lazarettpflegerstellen( Revier) hatten wir die Möglichkeit, von der SS. für den Krankenbau abgelehnte kranke Häftlinge trotzdem im Revier unterzubringen, sie mit Medikamenten und sonstiger Hilfe zu unterstützen. Das Revier war besonders wichtig für uns, da wir hierdurch unsere Kameraden vor vielen Gefahren schützen konnten, wie z. B. rechtzeitiges Einschieben ins Revier, bevor sie ganz zugrunde gingen. Umtausch von Toten und Auswechslung ihrer Papiere mit denen der Kameraden,
8*
115


