LEBENSLAUF DES VERFASSERS

Arnold Weiß- Rüthel, geb. 21. Februar 1900 in München , besuchte Volks- und Mittelschule, trieb literatur- und theater­wissenschaftliche Studien, wirkte fünf Jahre lang als Spiel­leiter und Dramaturg an verschiedenen Provinzbühnen und lebte ab 1925 als freier Schriftsteller in seiner Heimatstadt München . Als Mitarbeiter demokratischer Blätter erregte er das Mißfallen der Nazis schon 1929, sein Versuch als Schriftleiter der Münchener Wochenschrift ,, Jugend' Kritik an der nationalsozialistischen Kulturpolitik zu üben, machte ihn brotlos und vogelfrei. Nach Ausbruch des Krieges wurde er verhaftet und in das KZ. Sachsenhausen verschickt. Nach der Befreiung: Bibliothekar und öffentlicher Kläger in Wasserburg , seit Juni 1947 Chefdramaturg bei Radio München . Buchpublikation: ,, Nacht und Nebel", Aufzeichnungen aus fünf Jahren Schutzhaft, München , 1946, Verlag Herbert Kluger.

70

70