Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Tractatulus sollennis de arte [et] vero mo[do] p[re]dica[n]di ex diuersis sacro[rum] docto[rum] scripturis : et principali[te]r sacratissimi christiane ecclesie doctoris Thome de a quino. ex paruo suo quoda[m] tractatulo recollectus : vbi secundu[m] modu[m] [et] forma[m] materie presentis procedit
VerfasserJacobus <de Fusignano> ; Heinrich <von Langenstein> ; Thomas <von Aquin, Heiliger>
DruckerReyser, Georg ; Beckenhub, Johann ; Drucker des Breviarium Ratisponense
"Georgius de Spira"
;
Hist, Johann ; Hist, Conrad
Erschienen[Speyer] : [Johann and Conrad Hist?], [um 1479-82]
Umfang[22] Seiten ; 4°
Anmerkung
kein Titelblatt vorhanden. Titel dem Incipit entnommen
Vormals Johann und Conrad Hist oder Georgius de Spira zugeschrieben (BMC, vormals in Speyer, revidiert zu Strassburg in der Neuausgabe des BMC)
Fälschlicherweise Thomas von Aquin zugeordnet. Zusammengestellt von Werken von Jacobus de Fusignano und jenen, die Henricus de Hassia zugeordnet wurden (T.M. Charland, Artes praedicandi, Paris, 1936, p.87) (CIBN).
mit gedruckter Zierleiste und Initiale (Holzschnitte)
SpracheLatein
Bibl. ReferenzISTC it00268500 ; BSB-Ink T-301 ; GW M46079
Signatur UB Gießen, Ink D 24416(5)
Online-Ausgabe
Giessen : Universitätsbibliothek, [2025]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-249646 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz