Judentum
Jüdische Religion / JudaismusKnochen
Bone / Bones / Os <Anatomie> / KnochengewebeHafniæ : Typis Georgii Lamprechtii, MDCLIKopf
Caput / HauptHafniæ : Typis Georgii Lamprechtii, MDCLIKörperfett
Körper / FettHafniæ : Typis Georgii Lamprechtii, MDCLILandwirtschaft
Agrarwirtschaft / Agrarsektor / Landwirtschaftlicher SektorHessen-Darmstadt / Ministerium des Innern und der Justiz[Darmstadt], [1886]veranstaltet vom Großherzogl. Ministerium des Innern und der Justiz in den Jahren 1884, 85 und 86[Darmstadt], [1886]Hessen-Darmstadt / Ministerium des Innern und der Justiz[Darmstadt], [1886][Alle anzeigen] Latein
Lateinisch / Lateinische Sprachead nouellorum in grammatica incipientium profectum. cum quibusda[m] alijs aditis pro in scientijs aliqualiter prouectisImpressa Argentine : [Johann Grüninger], anno domini M.d.j.Leichenpredigt
Trauerschrift aus dem 16. bis 18. Jh., die besonders im protestantischen Deutschland verbreitet war und in gedruckter Form verteilt wurde. Sie besteht in der Regel aus der eigentlichen Predigt sowie einem Lebenslauf und einer Abdankungsrede, denen häufig Trauer- und Trostgedichten beigegeben sind.So den 17. Octobris Anno 1573. Jn Gott seliglich entschlaffen, vnd den folgenden 19. zur Erden ist bestattet wordenGetruckt zu Franckfurt am Meyn : Bey Martin Lechler, Anno D.M.LXXV.Pragæ : Excvdebat Geor: Nigrinvs, Anno M.DLXXV.Marpvrgi : Per Augustinum Colbium, Anno Domini Servatoriis Nosti1575[Alle anzeigen] Lexikon
Fachlexikon / Fachwörterbuch / Sachwörterbuch / Lexikanach den Hauptdialecten in Lief- und Curland ausgefertigt[Estland] : Schloß Ober-Pahlen, 1777Lunge
PulmoHafniæ : Typis Georgii Lamprechtii, MDCLILyrik
Gedicht <Lyrik> / Poem <Lyrik> / Dichtung <Lyrik> / Poesie / Lyrisches Werk / Lyrikwerk / GedichtwerkMarpvrgi : Andreas Colbius excudebat, Mense Augusto, Anno 1558Francoforti : Ex officina Typographica Nicolai Bassæi, M.D.LXXIII.Männliches Geschlechtsorgan
Mann / Geschlechtsorgan / Männliche Geschlechtsorgane / Männliches GenitalorganHafniæ : Typis Georgii Lamprechtii, MDCLI