Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn, Verlegts Georg Heinrich Oehrling, daselbst gedruckt bey Johann Bauern, M. DCC. VII.
Das Hauptwerk wird ergänzt durch "Zusatz und Anmerckungen über des Julii Casserii Placentini und Danielis Bucretii Anatomische Taffeln" und "Anhang Gründliche Erläuterung vom Ursprung, Wachsthum und Fortgang, auch vortrefflich-hohen Nutzbarkeit, Der Anatomy, oder künstlichen Zerlegung des Menschlichen Cörpers" von Simon Paulli.
Schenkung der Erben von Prof. Dr. Hans Rettig aus Privatbesitz an die UB Giessen, 2022; Stempel auf Vorsatzpapier: "PROF. DR. HANS RETTIG, 63 Gießen, Oberhof 14"; Einlage: Antiquariatsangebot mit Titeldaten von Wilhelm Weber, Antiquariat für Medizin und Naturwissenschaften, Bensheim;
Anatomische Tafeln
Iul. Cas. Placentini Anatomische Tafeln verdeütschet mit anmerkungen vermehrt