Hebig, Georg Jacob 2 Mi. t C. Nagner obani sche orst dbi Selbstunterri cht, oder Beschreibung deubscher und ausländi scher Holzarten nach ihrer KkKennt- niß, Anpflanzung, Eigenschaften und Benutzung. Nebst Tabellen und einem Anhange über Kenntni. B 188 und Vertilgung der schädli chen Thiere. 0 Lauterbach 1800. 8 Te.. 1. 4. 0 Mit einem neuen Titelblatt. Gießen 1811. 8 Seri ba LI, 298 Hebig, Georg Jacob Christian Mit C. Naguer: Botanisches Forsthandbuch zum Selbstunterricht oder Beschreibung deutscher und aus ländischer Holzarten nach ihrer Kennt- niß, Anpflanzung, Eigenschaften und Benutzung. Nebst Tabellen und einem Anhange über Kennt- niß und Vertilgung der schädlichen Thiere. Mit e., neuen TAi telblattz Giessen 1811 8 Scriba 2,1 298 Heiünrich, J. B. De heredi tate 1egatove absenti delato. Gissae 1841 380⁰ (26) X 27590 Henninger, Alois gen. Alois der Taunide. Sagen, Geschichten und Lieder aus Giessen und seiner Umgegend. Ein Gedenkbuch der Musenstadt. Giessen 1848 8⁰ (26) M 26163/30 Herr, A. Kurze Anlei tung zur Botanik. Giessen 1827 30 (26) Q 30100 Hermann, Geo. Chr. Probe e. vorbereit. neuen mit krit. Forschun- gen über den Text verbund,. Verdeutschung d. Cornelius Tacitus, nebst neuen Erklärr, meh- rerer bisher wenig oder gar nicht aufgehel1- ten Stellen usw. Gießen, Heyer 1819. 8⁰ Kayser LTT, 115