| | Titelvarianten Der Mythus des zwanzigsten Jahrhunderts / Der Mythus des 20. Jahrhunderts, eine Wertung der seelisch-geistigen Gestaltenkämpfe unserer Zeit / The Myth of the Twentieth Century / Le Mythe du vingtième siècle / Il mito del XX secolo / O Mito do Século XX / El mito del siglo XX / XX sajandi müüt Weitere Angaben Entwurf e. nationalsozialist. Weltanschauungslehre, 1930 / Zeit- und Sachbezug: Einflüsse von Chamberlain und Gobineau. - Inhalt: Parteiideologisches Buch mit 3 Hauptkapiteln: „Das Ringen der Werte“, „Wesen der germanischen Kunst“ und „Das kommende Reich“. Angelpunkt der Rosenbergschen Theorie war sein Glaube an einen der „Rassenseele“ wesenhaften Willen. Anknüpfung an Chamberlains Werk; starker Bezug zu M. Luther und Katholizismuskritik. - Überlieferung: Neben Hitlers "Mein Kampf" das einflussreichste Standardwerk der NS-Ideologie. Seit dem Ende der NS-Zeit ist Rosenbergs Buch noch als Dokument zu seiner Person und zum Phänomen Nationalsozialismus von geschichtswissenschaftlichem und ideologiekritischem Interesse. Erschienen -1930 Autor Rosenberg, Alfred
|