1314 Themen
zu den Filteroptionen1314 Themen
- Womit alle Gönner und Freunde der Schulen auf das Herbstexamen am Oktober eingeladet werdenIn: Lektionsverzeichnis der evangelisch lutherischen lateinischen Schulen zu Hanau für das ..., (1787-)Hanau, 1787Großherzogliches Gymnasium zu DarmstadtIn: Programm des Großherzoglichen Gymnasiums zu Darmstadt, (1827-)Darmstadt : Göbel, 1830Herzoglich Nassauisches Landes-Gymnasium zu WeilburgIn: Oratio : quam in encaeniis Gymnasii Weilburgensis ..., habuit et ad indicendam lustrationem vernalem ejusdem ludi ... edidit, (1831-)Wiesbaden : Riedel, 1831
[Alle anzeigen] Reformierte Kirche
Evangelisch-Reformierte KircheLandau : gedruckt bei Georges und Prinz, 1811die Psalmen, Geistliche Lieder, Katechismus und FormulareElberfeld : Druck und Verlag von Sam. Lucas, 1888Zürich : Druck von Zürcher und Furrer, 1890Regest
Regesten / Urkundenbuch <Regest> / Urkunde / RegestKnappe Zusammenfassung des Inhalts einer Urkunde (RDA AH-007). Als Sachschlagwort in der Regel verknüpft mit dem Geographikum; bei philologischen Darstellungen wird eine 2. Kette mit der Sprachbezeichnung gebildet. Bei Einzelwerken werden mehrteilige Oberbegriffe sowohl mit Geographikum als auch mit Sprachbezeichnung erfaßt.[Wien? : [Verlag nicht ermittelbar], [zweite Hälfte 18. Jahrhundert][Wien? : [Verlag nicht ermittelbar], [zweite Hälfte 18. Jahrhundert]Register
Index <Register>Als Sachschlagwort ohne Homonymenzusatz benutzt für die Inhaltserschließung[Billertshausen], [18. Jahrhundert]Registratur
Ablage <Verwaltung> / Aktenablage / Schriftgutverwaltung / Records Management[Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], [18. Jahrhundert]Erinnerungen eines katholischen Geistlichen aus der Zeit seiner Gefangenschaft 1941-1945Köln : Bachem, 1946Reichskammergerichtsprozess
Reichskammergericht / Prozess[Deutschland], [16. Jh.]- [Deutschland], [2. Hälfte 15. u. 17.-18. Jh.][Deutschland], [16. und 17. Jahrhundert]
[Alle anzeigen] Reise
Reisen[Deutschland], [16. Jahrhundert]mit großer Übersichtskarte, 21 Routenkarten und Plänen und 4 Panoramen.Hamburg : Verlagsanstalt & Druckerei-Geellschaft m.b.H., 1912/13Relation <Recht>
Relationstechnik / Relationsmethode / Relationstabelle / Aktenspiegel / Scott scheduleAls Relation bezeichnet man eine juristische Arbeitstechnik, bei der das inhaltlich zusammengehörende Vorbringen der Parteien eines Zivilprozesses – zumeist chronologisch anhand des Lebenssachverhalts – in einer Tabelle gegenübergestellt wird, sodass unschwer ersichtlich ist, welche Tatsachen unstrittig und welche strittig sind.[Deutschland], [16. Jahrhundert]- In: Lektionsverzeichnis der evangelisch lutherischen lateinischen Schulen zu Hanau für das ..., (1787-)Hanau : Riehl, 1776Paedagogium Academicum GissenseIn: Gymnasii Academici Gissensis examina publica diebus ... instituenda indicit, (1775-)Giessen : Schröder, 1813Herzoglich Nassauisches Pädagogium zu Wiesbaden ; Herzoglich Nassauisches Pädagogium zu Dillenburg ; Herzoglich Nassauisches Pädagogium zu HadamarIn: Ankündigung der öffentlichen Schulprüfung des Herzoglich-Nassauischen Pädagogiums zu Wiesbaden : am Schlusse des Schuljahres ..., (1824)Wiesbaden : Enders, 1823
[Alle anzeigen]


