1314 Themen
zu den Filteroptionen1314 Themen
Bürgermeister
StadtoberhauptBußgebet
Buße / Gebet[Aschkenas], [14. Jahrhundert]Canadier
Kanadier <Boot>Säckingen : Hermann Stratz, 1947[Alle anzeigen] Cap Arcona <Schiff>
Cap Arkona <Schiff>Säckingen : Hermann Stratz, 1947Chemie
Allgemeine ChemieOder: Gründliche, der Natur und Vernunfft gemäße und mit Experimenten erwiesene Einleitung zur Chymie ; Darinnen hauptsächlich Die Mixtion derer Sublunarischen Cörper, nebst deren Zerlegung und Relation gegen einander untersuchet, und mit vielen Experimenten gezeiget wird ; Nebst einer Zugabe Von denen Mercuriis Metallorum, Mercurio animato, und Lapide Philosophorum ... und mit Isaac Hollands Tractat Von den Salzen und Oehlen der MetallenLeipzig : Schönermarck, 1746Wallerius, Johan Gottschalk ; Mangold, Christoph Andreas ; Weigel, Christian EhrenfriedGotha : Meviua, 1761Wallerius, Johan Gottschalk ; Mangold, Christoph Andreas ; Weigel, Christian EhrenfriedLeipzig : Crusius, 1776[Alle anzeigen] Chinchilla
WollmausErinnerungen eines katholischen Geistlichen aus der Zeit seiner Gefangenschaft 1941-1945Köln : Bachem, 1946Chinesisch
Guoyu / Kuo-yü / Putonghua / P'u-t'ung-hua / Mandarin <Standardsprache> / Guanhua <Standardsprache> / Kuanhua <Standardsprache>[Spielebeschreibungen][China?], [18. oder 19. Jh.?]Chorbuch
Libro de coro / choir bookEin großes Musikbuch, das hergestellt wurde, um auf einem Ständer vor dem Chor platziert zu werden. Jede Stimme ist separat notiert, normalerweise in der Zusammenstellung, die die Sopran- und Tenorstimmen auf der Rückseite eines Blattes und die Alt- und Bass-Stimmen auf der Vorderseite des nächsten Blattes präsentiert, wenn das Buch geöffnet ist. Chorbücher kommen im 15. Jahrhundert auf und bilden im 16. die Grundlage für Aufführungen in höfischen und kirchlichen Kapellen. Sie werden im 17. Jahrhundert von anderen Aufzeichnungen abgelöst.Christ
Christliche Persönlichkeit / ChristenWetterau, [4. Viertel 12./ 1. Viertel 13. Jh.]Christentum
Christenheit / Christianitas / Christliche Religion / Christliche WeltanschauungKurfürstliches Gymnasium zu RintelnIn: Jahresbericht über das Kurfürstl. Gymnasium zu Rinteln : womit zu d. am ... stattfindenden Prüfungen u. Schulfeierlichkeiten ergebenst einladet ..Rinteln : Bösendahl, 1856Selekten-Schule zu Frankfurt am MainIn: Zu den öffentlichen Prüfungen in der Selekten-Schule, welche nach Verfügung einer Hochwürdigen katholischen Kirchen- und Schul-Commission am ... im Schulgebäude am Graben stattfinden werden, ladet ehrerbietigst und ergebenst ein, (1860-)Frankfurt/M. : Krebs, 1864Selekten-Schule zu Frankfurt am MainIn: Zu den öffentlichen Prüfungen in der Selekten-Schule, welche nach Verfügung einer Hochwürdigen katholischen Kirchen- und Schul-Commission am ... im Schulgebäude am Graben stattfinden werden, ladet ehrerbietigst und ergebenst ein, (1860-)Frankfurt/M. : Krebs-Schmitt, 1867[Alle anzeigen] Christi Himmelfahrt <Fest>
Himmelfahrt Christi <Fest> / Auffahrt <Fest> / Aufstieg des Herrn / Ascensio DominiNur f. das Fest; für das Geschehen in d. Apg. SW Himmelfahrt Jesu. Hochfest am 40. Tag der Osterzeit; d.h. es wird 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert.Christliche Existenz
Christliches Leben / ChristseinWürzburg : Echter, 1947Christliche Lyrik
Geistliche Lyrik / Geistliches Gedicht / Christliches Gedicht- [Schwäbisch Hall ; Comburg], 2. Hälfte 16. Jh./1. Hälfte 17. Jh.Salzburger Chronik[Salzburg?], [16. Jahrhundert]Würzburger Bischofschronik[Deutschland, Würzburg?], [16. Jahrhundert]
[Alle anzeigen] Chronologie
Zeitrechnung[Deutschland, Gießen], [17. Jahrhundert]


