| | Land Deutschland Beruf Philologe ; Romanist ; Literarhistoriker Weitere Angaben Dt. evang. Literaturhistoriker, Danteforscher, Romanist; 1902 Professor für Romanische Philologie an der Universität Heidelbert, 1909 an der Universität Würzburg, 1911-1937 Prof. an der LMU München Verbindungen Ludwig-Maximilians-Universität München ; Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Universität Heidelberg ; Bayerische Akademie der Wissenschaften
|