| | Land Deutschland Beruf Politiker ; Polizeibeamter ; Bauingenieur Weitere Angaben dt. Polizeigeneral; 1922 NSDAP, Aufstieg in SA und SS; 1927-1933 hauptberuflich Abteilungsleiter einer städtischen Baugesellschaft und Ingenieur bei der Müllabfuhr Berlin, 1933 Ministerialdirektor im Innenministerium, 1933-1945 Preußischer Staatsrat, 1936 Chef der Ordnungspolizei und Stellvertreter Heinrich Himmlers im Polizeibereich, 1941-1943 Stellvertrender Reichsprotektor von Böhmen und Mähren, 1942 SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Polizei
|