| Land Deutschland Beruf Wirtschaftswissenschaftler Weitere Angaben Dt. Nationalökonom, Wirtschaftshistoriker und Sozialreformer, Geheimer Hofrat; 1875: Dr. rer. pol. Tübingen; 1879: Dr. phil. Dorpat; Dr. jur. h.c. Professor an den Univ. Straßburg, Dorpat und Rostock; seit 1898 an der Universität Leipzig Verbindungen Universität Leipzig
|