| Land Deutschland Beruf Evangelischer Theologe ; Schriftsteller Weitere Angaben Dt. evang. Theologe; Belletristiker; 1842: Professor an die Universität Zürich, gründete dort die Zeitschrift "Zukunft der Kirche"; 1847: Dr. und ord. Prof. der ref. Theologie zu Erlangen; 1853-1857: königl. Consistorialrath und 2. Hauptprediger zu Speier; 1861: vorgezogener Ruhestand in Erlangen; 1875: Pastor der französisch-reformierten Gemeinde Erlangens; 1876: Moderator der bayerischen Synode reformierter Gemeinden; veröffentlichte auch juristische, naturwissenschaftliche und politische Schriften, belletristische Werke unter den Pseudonymen Gottfried Flammberg, Christian Deutsch und Sigmund Sturm Verbindungen Universität Erlangen
|