| | Land Deutschland Beruf Jurist ; Bibliothekar ; Hochschullehrer ; Schriftsteller ; Literarhistoriker ; Kritiker Weitere Angaben Studium in Tübingen. 1817 Unterbibliothekar der Universität Tübingen, 1817 Dr. jur. und Dr. phil., 1818 Privatdozent. 1821-1824 a.o. Prof. für römisches Recht in Tübingen. 1824 Prof. in Dorpat, 1837 in Gießen. Bereiste Deutschland, Frankreich und Italien, Mitglied der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst (1830), Kaiserl. Russ. Staatsrat (1837). Hess. Geh. Justizrat (1837)
|