geb. 7. August 1779 in Quedlinburg; gest. 28. September 1859 in Berlin
Land
Deutschland
Beruf
Geograf ; Forschungsreisender ; Hochschullehrer
Weitere Angaben
1820-1859 auf dem Lehrstuhl für Erd-, Länder-, Völker- und Staatenkunde an der Berliner Universität; gilt neben Alexander von Humboldt als Begründer der wissenschaftlichen Geographie
Verbindungen
Königliche Akademie der Wissenschaften (Berlin) ; Universität zu Berlin ; Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin
Veth, Pieter Johannes, Veth, Pieter Johannes ; Baumhauer, Eduard Heinrich von, Baumhauer, Eduard Heinrich von ; Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von ; Schlegel, Hermann, Schlegel, Hermann ; Pijnappel, Jan, Pijnappel, Jan ; Ptolemaeus, Claudius, Ptolemaeus, Claudius ; Tennent, James Emerson, Tennent, James Emerson ; Crawfurd, John, Crawfurd, John ; Müller, Salomon, Müller, Salomon ; Ritter, Carl, Ritter, Carl ; Barros, João de, Barros, João de ; Linschoten, Jan Huygen van, Linschoten, Jan Huygen van ; Maffei, Giovanni Pietro, Maffei, Giovanni Pietro
Schrenck, Leopold von, Schrenck, Leopold von ; Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von ; Peter I., Russland, Zar, Peter I., Russland, Zar ; Ptolemaeus, Claudius, Ptolemaeus, Claudius ; Witsen, Nicolaas, Witsen, Nicolaas ; Ritter, Carl, Ritter, Carl ; Euler, Leonhard, Euler, Leonhard