zum Hauptmenü
zum Inhalt
Personenindex
Person
Digitale Sammlungen
Alte Drucke & Rara
Frühe Holocaustliteratur
Gesangbücher
Gießener Dissertationen
Hassiaca/Gissensia
Gießener Adressbücher
Hebräische Handschriften
Historische Bibliothekskataloge
Historische Kochbücher
Holocaustliteratur
Inkunabeln
Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
Karten
Leihbücherei Ottmann
Mittelalterliche Handschriften
Fraterherrenstift Butzbach
Nachlässe
Briefe von und an Justus Liebig
Nachlass Baer, Karl Ernst
Nachlass Diefenbach, Lorenz
Nachlass Hepding, Hugo
Nachlass Herzog, Rudolf
Nachlass Pasch, Moritz
Neuzeitliche Handschriften
Orientalische Handschriften
Postinkunabeln
Sammlung Code civil
Sammlung Otto Behaghel
Sammlung Thaer
Schulprogramme
Skizzenbücher Paul Stein
Urkunden
Zeitungen u. Zeitschriften
Gießener Anzeiger
Listen
Titel
Personenindex
Orte
Verlag
Jahr
6
Titel
für
Wiß, Caspar Christoph Gottlieb
Wiß, Caspar Christoph Gottlieb
geb. 31. Januar 1784 in Brotterode; gest. 17. April 1854 in Fulda
Land
Deutschland
Beruf
Gymnasiallehrer ; Klassischer Philologe ; Pfarrer ; Konsistorialrat ; Schriftsteller
Weitere Angaben
Dt. ev. Theologe und Pädagoge; 1805 Rektor des Lyzeums Schmalkalden; 1817 Direktor des Gymnasiums Rinteln; 1839 Pastor in Fulda
Datenquelle:
GND
Quaestionum Horatiarum libellus ...
/
3
Wiß, Caspar Christoph Gottlieb
Rintelii : Steuber, 1833
Diem natalem principis augustissimi Guilielmi Secundi electoris Hassiae in Gymnasio Hasso-Schaumburgo die XXVIII Julii pie celebrandum Epigrammatum quatuor fasciculis
Wiß, Caspar Christoph Gottlieb
In: Programm, womit zu der öffentlichen Prüfung der Schüler des Kurfürstlichen Gymnasiums zu Rinteln, welche ... statt finden wird, ergebenst einladet
Quaestionum Horatiarum libellus ...
/
5
Wiß, Caspar Christoph Gottlieb
Rintelii : Steuber, 1835
Quaestionum Horatiarum libellus ...
/
8
Wiß, Caspar Christoph Gottlieb
Rintelii : Steuber, 1838
Quaestionum Horatiarum libellus ...
/
9
Wiß, Caspar Christoph Gottlieb
Rintelii : Boesendahl, 1839
Quaestionum Horatiarum libellus ...
Wiß, Caspar Christoph Gottlieb
Rintelii : Steuber