| Land Deutschland Beruf Oberlehrer ; Domdekan ; Katholischer Theologe Weitere Angaben Kaplan in Gau-Algesheim, Oberlehrer am Gymnasium Bensheim (1893-1907), Domdekan in Mainz ; Studium der Theologie in Eichstätt, 1885 (19. Jul.) Priesterweihe, 1887 Kaplan in Gau-Algesheim sowie Lehrer an der Lateinschule in Gau-Algesheim, 1892 Oberlehrer am Gymnasium in Bensheim an der Bergstraße und 1893 Benefiziat ebenda und Professor, 1907 Domkapitular in Mainz und Geistlicher Rat, 1908 Offizialatsrat, 1923 Domdekan, 1925 Päpstlicher Hausprälat, 1926 Vizeoffizial, 1928 Apostolischer Protonotar, Superior der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung in Mainz Verbindungen Großherzoglich Hessisches Gymnasium zu Bensheim
|