| Land Deutschland Beruf Pädagoge ; Oberlehrer ; Romanist Weitere Angaben Lehrbefähigung für die Fächer Deutsch, Französisch, Englisch und Geschichte; Promotion zum Dr. phil. am 19. November 1886 in Marburg; Ostern 1882 ging er behufs sprachlicher Ausbildung ins Ausland, bekleidete fast zwei Jahre einer Lehrerstelle an der Grammar-School in Altrincham, Cheshire, hielt sich dann studienhalber ein Vierteljahr in Paris auf und beschloß seinen Aufenthalt im Auslande in Lausanne, wo er ein halbes Jahr lang als Lehrer an einem Knabeninstitut tätig war.
|