| Land Deutschland Beruf Arzt ; Leibarzt ; Hochschullehrer ; Schriftsteller ; Humanist Weitere Angaben Arzt, Schriftsteller; 1554 Studium der Philosophie, 1558 der Medizin, 1560-1562 Lehrer am Heidelberger Paedagogium, ab 1568 in Würzburg an der Universität, 1582 Stadtarzt, Leibarzt des Fürstbischofs von Würzburg, 1585 Archiater am pfälzischen Hof in Heidelberg; 1577 Poeta Laureatus ; Motto: Vive ut post vivas
|