| Land Italien ; Schweiz Beruf Humanist ; Philologe ; Evangelischer Theologe ; Schriftsteller ; Übersetzer ; Hochschullehrer ; Gymnasiallehrer Weitere Angaben Italienischer Humanist, evangelischer Theologe und Philologe; 1536-1539 Dozent an der Univ. Pavia; 1542-1546 Lehrer an der Lateinschule in Lausanne; ab 1546 in Basel; erhielt das Baseler Bürgerrecht, 1547 Professor der Rhetorik an der Univ. Basel; Verfasser der anonymen Satire "Pasquillus ecstaticus" (Pasquino in estasi, Der verzucket Pasquinus)
|