| Land Deutschland Beruf Arzt ; Anatom ; Hochschullehrer ; Leibarzt ; Amtsarzt Weitere Angaben Studium in Helmstedt (1594-), Wittenberg (Magister 1601) und Basel (Dr. med. 1606); Prof. med. in Wittenberg (1606); Arzt in Salzwedel (1607); Prof. med. in Gießen (1608-1622) und Leibarzt von Landgraf Ludwig V. von Hessen; Stadtphysikus in Ulm (1622-1636); Zeitgenossen nannten ihn den deutschen Aeskulap Verbindungen Academia Gissensis ; Universität Wittenberg
|