zum Hauptmenü
zum Inhalt
Personenindex
Person
Digitale Sammlungen
Alte Drucke & Rara
Frühe Holocaustliteratur
Gesangbücher
Gießener Dissertationen
Hassiaca/Gissensia
Gießener Adressbücher
Hebräische Handschriften
Historische Bibliothekskataloge
Historische Kochbücher
Holocaustliteratur
Inkunabeln
Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
Karten
Leihbücherei Ottmann
Mittelalterliche Handschriften
Fraterherrenstift Butzbach
Nachlässe
Briefe von und an Justus Liebig
Nachlass Baer, Karl Ernst
Nachlass Diefenbach, Lorenz
Nachlass Hepding, Hugo
Nachlass Herzog, Rudolf
Nachlass Pasch, Moritz
Neuzeitliche Handschriften
Orientalische Handschriften
Postinkunabeln
Sammlung Code civil
Sammlung Otto Behaghel
Sammlung Thaer
Schulprogramme
Skizzenbücher Paul Stein
Urkunden
Zeitungen u. Zeitschriften
Gießener Anzeiger
Listen
Titel
Personenindex
Orte
Verlag
Jahr
3
Titel
für
Zeiller, Martin
Zeiller, Martin
geb. 1589 in Ranten; gest. 1661
Land
Deutschland ; Österreich
Beruf
Geograf ; Reiseschriftsteller ; Topograf
Weitere Angaben
Dt. Geograph und Reiseschriftsteller; Aufseher des Gymnasiums in Ulm, Inspektor der deutschen Schulen ; Dt. Geograph, Reiseschriftsteller; Aufseher des Gymnasiums in Ulm, Inspektor der deutschen Schulen
Datenquelle:
GND
Topographia Hassiae, Et Regionum Vicinarum, Das ist: Beschreibung vnnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Stätte vnd Plätze in Hessen, vnnd denen benachbarten Landschafften, als Buchen, Wetteraw, Westerwaldt, Löhngaw, Nassaw, Solms, Hanaw, Witgenstein, vnd andern
Merian, Matthaeus
;
Zeiller, Martin
Franckfurt am Mayn : Merian, 1655
Topographia Westphaliae
Das ist, Beschreibung der Vornembsten , vnd bekantisten Stätte, vnd Plätz, im Hochlöbl. Westphälischen Craiße
Zeiller, Martin
;
Merian, Matthaeus
Franckfurt a. M. : Merian, 1655
Topographia Franconiae, Das ist, Beschreibung, Vnd Eygentliche Contrafactur der Vornembsten Stätte, Vnd Plätze des Franckenlandes, vnd Deren, die Zu Dem Hochlöblichen Fränkischen Craiße gezogen werden
Zeiller, Martin
;
Merian, Matthaeus
Franckfurt : Merian, [1656]