| Land Deutschland Beruf Arzt ; Hochschullehrer ; Hofrat ; Rechtsmediziner ; Botaniker ; Chemiker ; Selbstverleger Weitere Angaben Student in Leipzig und Jena, 1705 Dr. med.; 1717 Prof. für Experimentalphysik an der Univ. Jena, ab 1727 Prof. für Botanik, Chirurgie und Anatomie, mehrfach Prorektor der Univ. Jena; auch Herzogl.-Sachsen-Weimarischer Hofrat und Leibarzt Verbindungen Universität zu Jena ; Sacri Romani Imperii Academia Caesareo-Leopoldina Naturae Curiosorum
|