| | Land Deutschland, Deutsches Reich ; Baden-Württemberg Weitere Angaben Benediktinerabtei, 1073 in Weilheim a. d. Teck als Haus- u. Grabkloster der Zähringer Herzöge gegründet, 1093 in den Schwarzwald verlegt, 1321-1526 Reichsabtei, 1806 säkularisiert; seit 1842 Priesterseminar der Erzdiözese Freiburg, seit 2006 Geistliches Zentrum der Erzdiözese Freiburg Namensvarianten Kloster Sankt Peter im Schwarzwald ; Kloster Sankt Peter auf dem Schwarzwald ; Kloster St. Peter im Schwarzwald ; Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald ; Monasterium Sancti Petri in Silva nigra ; Benediktinerabtei Sankt Peter im Schwarzwald ; Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald ; Benediktinerabtei Sankt Peter (Schwarzwald) ; Benediktinerkloster St. Peter im Schwarzwald ; Kloster Sankt Peter (Schwarzwald) Gründungsdatum 1093 Auflösungsdatum 1806 Sitz St. Peter
|