| | Land Deutschland Beruf Evangelischer Theologe ; Hochschullehrer ; Pfarrer ; Schriftsteller Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Straßburg (1621 Magister, 1622 Poeta laureatus); Theologiestudent in Marburg (1625), Altdorf (1626) und Jena (1627 imm.); 1627 Reise nach Genua als Hofmeister; 1628 Inspektor des Predigerseminars in Straßburg; 1629-1633 Prof. eloquentiae in Straßburg, 1633-1666: Prof. theol., 1634 Dr. theol.; ab 1637 auch Pfarrer am Straßburger Münster, 1658-1666 Präses des Kirchenkonvents
|