| Land Deutschland, Deutsches Reich ; Deutschland Weitere Angaben Oberstes Gericht des Heiligen Römischen Reiches neben dem Reichshofrat, Errichtung 1495 auf dem "Reichstag zu Worms" beschlossen, 1499 Auflösung, 1501 Neuerrichtung, 1519 erneute Auflösung, 1521 nochmalige Neuerrichtung, 1527-1689 in Speyer, seit 1689 in Wetzlar, 1806 endgültige Auflösung; 1501-1519 ständig wechselnde Sitzorte (Nürnberg, Regensburg, Speyer, Worms) Namensvarianten Reichskammergericht ; Reichskammergericht des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ; Kayserliches und des Heiligen Römischen Reichs Cammergericht ; Kaiserliches und des Heiligen Römischen Reichs Kammergericht ; Kaiserliches und Reichs-Cammergericht ; Kaiserliches und Reichs-Kammergericht ; Heiliges Römisches Reich. Camera Imperialis ; Gerichtshof zu Speyer Gründungsdatum 1495 ; 1501 ; 1521 Auflösungsdatum 1499 ; 1519 ; 1806 Sitz Frankfurt am Main
; Nürnberg
; Esslingen am Neckar
; Speyer
; Wetzlar
|