| | Land Deutschland Beruf Abgeordneter ; Jurist ; Bürgermeister ; Landrat Weitere Angaben deutscher Jurist; ab 10/1925 Bürgermeister von Neubukow; NSDAP seit 1.12.1931; 4/1932-9/1933 Amtshauptmann des Amtes Wismar; 7/1932-10/1933 Mitglied es Landtages von Mecklenburg-Schwerin, dort auch 1. Stellvertreter des Landtagsvorsitzenden und Vorsitzender des Rechtsausschusses; 10/1933-5/1941 Landrat des Kreises Wismar; daneben auch Leiter der Fischereiaufsicht für die Mecklenburgische Ostseeküste; 1934-1936 auch Leiter des Amtes für Beamte der Kreisleitung Wismar der NSDAP und Leiter der Kreisverwaltung Wismar des NS-Reichsbundes der Deutschen Beamten; nach Kriegseinsatz ab 4/1943 Vizepräsident bei der Regierung in Marienwerder Verbindungen Universität Rostock
|