| Land Deutschland Beruf Bischof Weitere Angaben Studium der Theologie in Würzburg und am Germanicum in Rom, 1882 Priesterweihe, 1883 Dr. theol. und phil. sowie Studium in Würzburg, 1885 Hausgeistlicher der aus Duderstadt vertriebenen Ursulinen in Beauffe (Belgien), 1887 Kaplan in Fulda, 1889 Professor der Philosophie am Priesterseminar ebenda, 1890 Dompräbendat, 1894 Subregens, 1895 Regens des Priesterseminars, 1899 Domkapitular, 1906 Bischof von Fulda.
|