72 (339) Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 29,5 x 19,5 cm : Illustrationen (stellenweise rubriziert · 313rb flüchtige Federvorzeichnung (8 x 7): Initiale H zum Prolog des Johannesevangeliums; Motiv: Drache)
Annotation
Vorbesitzer: Johannes Ebersbach; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Handschriftlich: Bl. 1–6, 274–339; Bl. 7–273 zwischengebundene Inkunabel: Johannes Nider: Sermones de tempore et de sanctis cum quadragesimali, Speyer: Peter Drach d. Ä. , 13. Nov. 1479 (= Schüling Nr. 632; GW M26963; ISTC in00217000).
Von Johannes Ebersbach geschrieben in Hessen (?) in den 70er Jahren des 15. Jh. sowie ab 1480 in Münster bei Butzbach.
Sprache des deutschen Textes Bl. 1r: rheinfränkisch