Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Alexander von Nordmann an Karl Ernst von Baer
AuthorNordmann, Alexander von
RecipientBaer, Karl Ernst von
OtherNordmann, Arthur ; Steven, Christian von ; Keppen, Petr I. ; Dubois de Montperreux, Frédéric ; Demidov, Anatolij N. ; Heckel, Johann Jakob ; Siebold, Carl Theodor Ernst von ; Eschricht, Daniel Friedrich ; Bonsdorff, Evert Julius ; Keßler, Karl Feodorovič ; Schrenck, Leopold von ; Morawitz, August ; Gerstäcker, Karl Eduard Adolph ; Stål, Carl ; Keyserling, Alexander ; Chaudoir, Maximilien
Corporate nameRussische Entomologische Gesellschaft
Place and Date of CreationHelsinki, 1863-03-14/1863-03-26
Description1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
LanguageGerman ; Deutsch
SeriesNachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.16 Band 16 - Brief von Alexander von Nordmann an Karl Ernst von Baer
Shelf markNachl. Baer, Briefe 16, Bl. 583-584
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-166235 
Links
DFGView in DFG-Viewer
Reference
Availability In My Library
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Classification
Abstract

Entschuldigt sein langes Schweigen durch den schaudervollen Tod seines einzigen Sohnes Arthur. Dieser kam von seiner Reise ins Amur-Gebiet zurück, reiste dann weiter zu ihm auf die Krim, wo er das Fieber bekam. Sie machten dann Exkursionen und sammelten viele Pflanzen und Tiere. Die Objekte wurde gleich gezeichnet von seiner Tochter Marie und der Demoiselle Olson. Der alte Steven war sehr zufrieden mit den Leistungen von Vater und Sohn Nordmann. Besuchte Koeppen auf seinem Landgut, wo auch das Grab von Dubois stehe. Seit der Herausgabe des ersten Berichts über die Fauna von Taurien 1840 in Démidoffs Reisebeschreibung habe er die Krim sechsmal besucht. Nun ordne er seine Unterlagen, die Ichthyologie solle dieses Jahr erscheinen. Korrespondiert darüber mit Heckel in Wien und Siebold in München. Erbittet Belege von Cyprinen aus dem Kaspischen Meer. Zu seiner Publikation über Rhytina stelleri. Zum Tod von Eschricht, mit dem er im vergangenen Jahr in Paris verbrachte. Dieses Jahr versammle sich die skandinavische Naturforschergesellschaft in Stockholm. Falls Baer teilnehme, so würden Bonsdorff und er ihn begleiten. Hat ein Verzeichnis der Spinnen in Finnland und Lappland herausgegeben, übersendet auch Exemplare für die entomologische Gesellschaft. Fragt nach Kessler, hat an Schrenck geschrieben, aber ohne Antwort. Zur Ermordung seines Sohnes in Sibirien. In dessen Manuskripte könne er momentan nicht hineinsehen. Dessen Sammlungen werden nun bearbeitet von einer Reihe von Fachkollegen (Schrenck, Morawitz, Gerstäcker, Stal, Keyserling, Chaudoir) und ihm selbst.

License/Rightsstatement
Creative Commons Public Domain Dedication 1.0 International License