Männer so lange für zärtlich gehalten hatten, bis sie das Gegenteil erfahren mußten, und dann tat sie noch ein übriges und machte vor den alten Waterdragers aus der Joden­breestraat eine höfliche Reverenz.

Sie hängte sich in Henny ein:» Komm, Mam. Du siehst schon ganz elend aus. Und an den Strohsack wirst du dich auch erst gewöhnen müssen.<<

» Strohsack, meinst du wirklich?« fragte die Mutter ahnungslos.

» Strohsack mit Flöhen, Mam.<<

Es stimmte. Ein scharfer Geruch von Kreo­sot und ungewaschenen Körpern schlug ihnen entgegen. Bevor sie sich aber, über viele Schläfer hinweg, zu ihren elenden Matratzen tappen konnten, mußten sie sich trennen. Salomon schlief eine Etage höher bei den Männern.

Henny klammerte sich an seine Hand fest, die sie so selten im Leben losgelassen hatte, und Tränen liefen ihr über das eingefallene Gesicht.

Er redete ihr beruhigend zu, sie habe doch Annabeth, auch sei die Nacht und damit die Zeit der Trennung sowieso nicht mehr

lang

rig i zerfa

mon

Qua Er w

irger

zwa nur

für

erst

stra

mac

stre gen.

bere die

Der

schl

cher die

besc

Lär

Ein

lag

an

40