Ver­

abge­

mein

nicht

erhin

ehen,

Fall,

Wovon Heim­

und Gefühl .» Ich ne mit

enten

and er­

Lete er

läng­onnte, tte er en ver­

se an­

Nacht nach

e. Bei

seinen Wirtsleuten wohnte eine junge Studentin, mit der er seit vierzehn Tagen eine Liaison hatte. Zu dem Vergnügen, mit einem recht hübschen Mädchen im Bett zu liegen, kam das angenehme Ge­fühl, um der Liebe willen ein Held zu sein. Denn er täuschte sich nicht, daß ihm im Falle des Erwischtwerdens das Konzen­trationslager sicher war, denn sie war Nicht­jüdin.

Er winkte einen Jungen heran, der das Ge­päck nach oben bringen sollte, dann hatte er einen großzügigen Augenblick und hängte sich den Rucksack des Professors selbst über die Schulter.

Der kleine Zug bewegte sich der Treppe zu, dorthin, wo die andern Waterdragers saẞen.

>> Kommen Sie mit, Fräulein Annabeth<<, sagte Goudsteen und blieb vor dem Mäd­chen stehen.» Sie schlafen im ersten Rang.<< Annabeth, die Hand in Hand mit Ben saß, hob, wie aus tiefem Traum erwachend, den Kopf.

» Komm, Ben. Man scheint jetzt endlich gewillt zu sein, uns schlafen zu lassen.<<

37